gtkmm
C++-Schnittstellen für GTK und GNOME
C++-Schnittstellen für GTK und GNOME
gtkmm ist die offizielle C++-Schnittstelle für die populäre Grafikbibliothek GTK. Besondere Merkmale sind u.A. typensichere Callbacks und eine umfassende Menge Widgets, die einfach durch Vererbung erweiterbar sind. Sie können Benutzeroberflächen entweder direkt im Code oder mit dem Glade Oberflächendesigner erstellen, mittels Gtk::Builder. Dafür ist eine ausführliche Dokumentation verfügbar, einschließlich API-Referenz und einem Tutorial.
gtkmm ist freie Software, die unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) verteilt wird.
gtkmm ist ein GUI-Toolkit und nicht mehr als das. Wir streben danach, das beste GUI-Toolkit für C++ zu entwickeln. Dieser Auftrag schließt nicht generische C++-Datenstrukturen, einen XML-Parser oder Datenbankzugriffe ein. Selbst unser Signale/Slots-System ist Teil einer separaten (libsigc++) Bibliothek. Dennoch ist gktmm entworfen worden, um gut mit allen anderen C++-Bibliotheken zusammen zu arbeiten.
Die gnomemm-Bibliotheken decken einige dieser weiteren Aufgaben ab, sie sind aber optional.
Sehen Sie sich unbedingt auch unsere begleitenden Bibliotheken an, glibmm (UTF8-Zeichenketten, Threading usw.) und libsigc++ (Signale/Slots).
Sehen Sie sich unbedingt Bakeryan, ein Framework für die Erstellung von gtkmm/gnomemm-Anwendungen. Es ermöglicht die Verwendung der Dokument/Ansicht-Architektur.